Home / Wissenswertes / Blutdruckmessgerät eichen – wie und wo

Blutdruckmessgerät eichen – wie und wo

Blutdruckmessgerät eichen – die Top 3 Testsieger blutdruck messen

Direkt zum Testsieger im Bereich Handgelenk auf Amazon.de

zum Testbericht KLICKE HIER

Blutdruck messen

Direkt zum Testsieger im Bereich Oberarm auf Amazon.de

zum Testbericht KLICKE HIER

blutdruck messen Direkt zum Testsieger im Bereich Bluetooth auf Amazon.de

zum Testbericht KLICKE HIER

Blutdruckmessgerät eichen – Sinnvoll und nützlich

Blutdruckmessgerät eichenDie Genauigkeit ist ausschlaggebend für einen exakten Messbefund. Denn dieser ist entscheidend, gerade bei der Hypertonie, dem sogenannten Bluthochdruck. Blutdruckmessgeräte müssen hier sogar täglich zum Einsatz kommen, um das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko zu dezimieren. Nach dem systolischen und diastolischen Wert richtet sich demzufolge die Tabletteneinnahme, die überlebenswichtig ist. Doch bei Blutdruckmessgeräten kann es mit der Zeit zu Abweichungen kommen. Um sicher zu gehen, dass die Werte immer dem aktuellen Stand entsprechen, ist eine Überprüfung in jeden Fall sinnvoll. Das Messgerät kann dann justiert oder eventuell neu eingestellt werden.

Blutdruckmessgerät eichen – Messtechnische Kontrolle (MTK)

Nicht nur zu dauerhaften Therapiezwecken auch zur gelegentlichen Kontrolle, werden Blutdruckmessgeräte empfohlen. Denn Bluthochdruck ist schleichend und wird meist erst im Endstadium, von den Betroffenen bemerkt. Eine Anschaffung ist in jedem Fall sinnvoll und auch lebensverlängernd. Blutdruckmessgeräte gibt es in vielen Preisklassen und als Handgelenks- und Oberarmgerät. Für ältere Menschen und Kranke bietet sich daher das Oberarmmessgerät an, das einer genaueren Messung unterliegt. Die Messtechnische Kontrolle (MTK) oder auch eichen genannt, kalibriert wieder genauste Messdaten. Aber wie oft muss man ein Blutdruckmessgerät eichen lassen? Für Krankenhäuser, Pflegeheime und Arztpraxen gilt die Medizinprodukt-Bertreiberordnung nach § 11. Demzufolge muss alle 2 Jahre die Funktionsfähigkeit überprüft werden.

Blutdruckmessgerät eichen – Wo und warum?

Sie als Privatperson sind zwar von dieser Pflicht befreit, dennoch dient die Eichung der präzisen Diagnose-Sicherheit. Das Kaufdatum ist also entscheidend, wann ihr Blutdruckmessgerät eichen wieder zum „TÜV“ muss. Wer und vor allem wo kann man das Messgerät der Messtechnischen Kontrolle (MTK) unterziehen? Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einem der Hersteller, an den Sie ihr Gerät schicken können. Zum anderen die Apotheke vor Ort. Um ein Blutdruckmessgerät eichen zu lassen, stehen diese beiden Varianten an. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollte der Zeitraum auch im privaten Bereich von 2 Jahren eingehalten werden.

Blutdruckmessgerät eichen – Kann lebensrettend sein

Je nachdem welches Blutdruckmessgerät Sie verwenden, digital oder manuell, eine Überprüfung dient immer Ihrer Messwertsicherheit. Schon oft wurden von Patienten Tabletten falsch eingenommen und damit eine lebensbedrohliche Situation hervorgerufen. Auch wurden dann Tabletten einfach weggelassen, auch das kann fatale Folgen haben. Soweit sollten Sie es Ihrer Gesundheit zu liebe nicht kommen lassen. Ein Blutdruckmessgerät eichen ist somit mehr wie sinnvoll und auch kein finanzieller Kraftaufwand. Krankenkassen wie auch Ärzte empfehlen den Kauf eines Blutdruckmessgerätes. Sie ersparen die ständigen Kontrollen beim Arzt und in der Apotheke, wo die Messung auch kostenpflichtig ist.

Fazit:

Sie sind wahre Lebensretter und deuten im Vorfeld auf Vorhofflimmern und andere Herzerkrankungen hin. Ein Blutdruckmessgerät eichen bringt zusätzliche Sicherheit und die Gewissheit über einen präzisen Wert. Der Kauf macht sich in jedem Fall bezahlt und hat schon so manches Menschenleben gerettet.

Direkt zum Sparangebot vom Panasonic EW-BW 10 auf Amazon.de

Mehr zum Thema Blutdruck messen finden Sie HIER

 

Check Also

Blutdruckmessgerät Test

Blutdruckmessgerät Test – was man wissen muss

Blutdruckmessgerät Test und die Top 3 Testsieger zum Testbericht KLICKE HIER zum Testbericht KLICKE HIER   ...